Arbeitspakete
in Arbeit/ Graphik
Mitarbeit des POF-AC in den Arbeitspaketen
WP4: Fiber Support
Das POF-AC leitete in diesem Arbeitspaket die Untersuchungen an verschiedenen, speziell neuen Polymerfasern. Im WP waren außerdem das ISBM, das IIS, die TU Eindhoven, Luceat und Fastweb beteiligt. Untersucht wurden nachfolgende Fasern:
PMMA-SI-POF (Toray, Asahi Chemical, Mitsubishi Rayon, Luceat)
PMMA-MC-POF (Asahi Chemical)
PMMA-GI-POF (Optimedia, Mitsubishi Rayon, Nuvitech, Fujifilm)
PF-GI-POF (Asahi Glass, Chromis Fiberoptics, Nexans Lyon)
SI-PCS (OFS/Lucent, Sumitomo, Polymicro)
Semi-GI-PCS (Sumitomo, OFS)
Glass fiber bundles (Schott Glas Mainz)
Untersucht wurde die spektrale Dämpfung, die Bandbreite, das Indexprofil und an einzelnen Fasern auch die Alterung. Im Bild werden die gemessenen Alterungskoeffizienten für ein Beispiel gezeigt.
Graphik
Gut zu sehen ist die beschleunigte Alterung bei höheren Temperaturen. Dagegen ist der Unterschied der Dämpfungszunahme bei verschiedenen Wellenlängen nur relativ klein.
WP5: Demonstrations and Testbeds
Im Arbeitspaket „Demonstrationen“ übernahm das POF-AC die zentrale Rolle der Vorführung aller im Projekt entwickelten Komponenten. Im Demo-Raum des POF-AC wurde eine komplette Wand neu gestaltet (Bild).
- POF-ALL Wand im Demo-Raum des POF-AC (WE.116)
In der Demowand wurden verschiedene optische Verbindungen miteinander kombiniert:
100 Mbit/s Simplex-Transceiver (DieMount) mit roten und blauen LED
100 Mbit/s Duplex-Transceiver (DieMount) mit roten und blauen LED
100 Mbit/s SFP-Links (DieMount)
1000 Mbit/s-Link (FhG IIS Erlangen), rote LD
100 Mbit/s-Link (IIS/POF-AC/DieMount), rote LD
100 Mbit/s über 200 m mit DMT (Teleconnect)
100Mbit/s über 200 m mit Mehrstufenkodierung (ISMB)